Informationen suchen
In den letzten Jahren hatte der plötzliche Aufstieg der Lithiumbatterien einen starken Einfluss auf die Blei-Säure-Batterie Industrie. Es gibt jedoch immer noch einige Branchen, die auf Blei-Säure-Batterien bestehen, wie z. B. USV-Systeme. Warum? Dieser Blog erklärt Ihnen, warum sich die USV-Branche immer noch für Blei-Säure-Batterien entscheidet, obwohl Lithium-Batterien einen viel größeren Marktanteil einnehmen.
Aus mehreren Gründen verwenden USV-Systeme immer noch Blei-Säure-Batterien:
Kosteneffizienz
Blei-Säure-Batterien sind im Vergleich zu neueren Technologien wie Lithium-Ionen-Batterien relativ günstig. Sie bieten über ihre gesamte Lebensdauer ein günstiges Kosten-Energie-Verhältnis und sind daher eine wirtschaftliche Wahl für Großanwendungen.
Bewährte Zuverlässigkeit
Blei-Säure-Batterien werden seit langem in Notstromanwendungen eingesetzt und haben sich als zuverlässig erwiesen. Sie sorgen für eine konstante und stabile Stromversorgung, die für USV-Systeme von entscheidender Bedeutung ist.
Hohe Energieabgabe
Diese Batterien können für kurze Zeit hohe Ströme liefern und sind daher ideal für USV-Systeme, die bei einem Ausfall sofort Strom liefern müssen.
Weitverbreitete Verfügbarkeit
Blei-Säure-Batterien sind leicht erhältlich und verfügen über eine gut etablierte Lieferkette. Dadurch sind sie leicht zu beschaffen und auszutauschen, was die Ausfallzeiten im Falle eines Batterieausfalls minimiert.
Niedrige Selbstentladungsrate
Blei-Säure-Batterien haben eine geringe Selbstentladungsrate, sodass sie ihre Ladung auch bei Nichtgebrauch länger halten können. Dies ist wichtig für USV-Systeme, bei denen die Batterie zwar nur gelegentlich genutzt wird, aber jederzeit einsatzbereit sein muss.
Skalierbarkeit
Blei-Säure-Batterien sind hochgradig skalierbar, sodass USV-Systeme an die jeweiligen Anwendungsanforderungen angepasst werden können. Sie lassen sich für unterschiedliche Leistungsanforderungen konfigurieren und stellen somit eine flexible Lösung für vielfältige Anwendungen dar.
Temperaturtoleranz
Blei-Säure-Batterien verfügen über einen breiten Betriebstemperaturbereich und sind daher für den Einsatz in unterschiedlichen Umgebungen geeignet, auch in Umgebungen mit extremen Temperaturen.
Wartungsfreie Optionen
Ventilgeregelte Blei-Säure (VRLA)-Batterien, der in modernen USV-Systemen am häufigsten verwendete Typ, sind versiegelt und erfordern nur minimale Wartung.
Während sich die Lithium-Ionen-Batterietechnologien ständig weiterentwickeln und bestimmte Vorteile wie eine höhere Energiedichte und ein geringeres Gewicht bieten, bleiben Blei-Säure-Batterien eine zuverlässige und kostengünstige Wahl für USV-Systeme, insbesondere für Anwendungen, bei denen langfristige Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz im Vordergrund stehen.